• Beratung und Kundendienst 031 336 51 51
  • 24h-Service-Hotline 0800 840 850
  • Mo – Fr: 07.30 – 12.00 / 13.30 – 17.00
  • Mail
    • April

      18

      2023
    • 319
    • 0
    Wartung und Kältemittelwechsel für Eniwa

    Wartung und Kältemittelwechsel für Eniwa

    Die Schaller Uto AG übernimmt die Wartung und den Störungsdienst für die Kälteanlagen und -geräte des öffentlichen Personalrestaurants «Power Inn» der Eniwa AG im aargauischen Buchs. Der neu gewonnene Kunde entschied sich ebenfalls für eine Umstellung aller Kälteanlagen auf umweltfreundlichere Kältemittel durch die Schaller Uto AG.

    • März

      30

      2023
    • 322
    • 0
    Anmeldestopp für Fördergelder bei Kältemittelwechsel

    Anmeldestopp für Fördergelder bei Kältemittelwechsel

    Die Stiftung KliK beendet vorläufig das Förderprogramm für Kältemittelwechsel am 31. Oktober 2023. Bis zu diesem Zeitpunkt können Kältemittelwechsel noch angemeldet werden. Die Umsetzung muss bis Ende April 2024 erfolgen. Bei rückfragen stehen wir gerne zur Verfügung.

    • März

      21

      2023
    • 316
    • 0
    Neue Kälteanlage auf 2’000 Meter

    Neue Kälteanlage auf 2’000 Meter

    Die Schaller Uto AG erhielt den Zuschlag für die Erneuerung der Kälteanlagen im Restaurant Sillerenbühl auf dem Vogellisiberg in Adelboden. Im Bergrestaurant mit wunderschönem Alpenpanorama wird die Plus- und Minuskühlanlage im Rahmen der Küchenerneuerung in diesem Jahr ersetzt. Die Montagetechniker und das Material gelangen über die Gondel zum Installationsort.

    • Februar

      23

      2023
    • 301
    • 0
    Unterhalt und Störungsdienst im tibits Lausanne

    Unterhalt und Störungsdienst im tibits Lausanne

    Die Schaller Uto AG schloss mit dem Restaurant tibits Lausanne einen Wartungsvertrag ab und wird künftig die Kälteanlagen und -geräte des vegetarischen Restaurants in der ehemaligen Bahnhofshalle im Unterhalt und Störungsdienst betreuen. Das geschmackvoll eingerichtete Lokal bietet mit der Holztäfelung und der Freskomalerei aus dem Jahr 1916 ein einmaliges Ambiente.

    • Januar

      19

      2023
    • 293
    • 0
    Neue Kältetechnik für das Schweizerische Nationalmuseum

    Neue Kältetechnik für das Schweizerische Nationalmuseum

    Die Schaller Uto AG wurde beauftragt die Kühl- und Tiefkühlräume sowie die Kälteanlagen im Sammlungszentrum des Schweizerischen Nationalmuseums in Affoltern am Albis zu erneuern. Ziele sind Energieersparnisse durch eine stärkere Isolation der Kühlzellen und eine Leistungsregulierung bei der Kälteerzeugung, eine Erhöhung der Betriebssicherheit und eine Optimierung der Raumaufteilung und des Raumklimas. Die Bauzeit ist kurz und auf den Betrieb und die Zugangsbeschränkungen des Sammlungszentrums abgestimmt. 

    • November

      22

      2022
    • 291
    • 0
    Wartung und Kältemittelumrüstung

    Wartung und Kältemittelumrüstung

    Die Schaller Uto AG führte in diesem Jahr erstmals die jährliche Wartung auf den Kälteanlagen der Trafo Baden Betriebs AG durch. Der Auftrag umfasst die Betreuung der Zentralkühlung mit zahlreichen Kühlstellen im bekannten Kultur- und Kongresszentrum in Baden (AG). Alle Kälteanlagen wurden bereits im Vorjahr durch die Techniker der Schaller Uto AG auf umweltfreundlichere Kältemittel umgerüstet.

COST CALCULATOR

Use our form to estimate the initial cost of renovation or installation.

REQUEST A QUOTE
Latest Posts
Most Viewed
Text Widget

Here is a text widget settings ipsum lore tora dolor sit amet velum. Maecenas est velum, gravida Vehicula Dolor

© Copyright 2020 Eisbrecher Kommunikation | Datenschutz und Impressum